Trail-Parcours
Was genau ist Trail-Training bzw. ein Trail-Parcours?
Das Trailtraining mit dem Pferd kombiniert eine Vielzahl von Fertigkeiten - es fördert nicht nur das Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Pferd: Koordination, Balance und Trittsicherheit werden geschult und die Pferde werden spielerisch gymnastiziert. Außerdem wird mit jedem Trail auch die Gelassenheit des Pferdes trainiert.
Der Trail ist ursprünglich eine Disziplin des Westernreitens, bei der z. B. abverlangt wird, ohne Absitzen durch Weidetore zu gehen, was kontrollierte, exakte Bewegung des Pferdes in alle Richtungen erfordert (Rückwärtsrichten, Seitgänge), oder Holzbrücken zu überqueren, wobei Gelassenheit und Vertrauen des Pferdes zum Reiter sichtbar werden. Es werden alle möglichen und unmöglichen Situationen simuliert, die einem Reiter im Gelände (auf einem Trail = Wanderritt) begegnen können. Hierbei ist es wichtig, dass sich das Pferd ruhig, selbstständig und geschmeidig, ohne große Einwirkungen des Reiters, durch die Hindernisse bewegt, sich aber trotzdem jederzeit zentimetergenau dirigieren lässt.
Als Einsteiger und Anfänger im Pferde Trail ist es grundsätzlich empfehlenswert, vom Boden aus mit dem Training zu beginnen. Der Trail-Parcours kann aber auch geritten gemeistert werden.
Wo finde ich den Trail-Parcours?
Unser Trail-Parcours findet sich auf unserem Vereinsreitplatz am Main - Ankerstr. 1b - 65795 Hattersheim-Eddersheim
Welche Möglichkeiten bieten wir Dir?
Auf unserem Trail-Platz können Aufgaben wie Holzbrücke, Wippe, Podest, Plane, Baumstamm-Slalom und einige weitere geübt werden.
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Termine zum freien Training an.
Die Termine werden geplant und rechtzeitig hier auf der Homepage, auf der Facebook / Instagram Seite des Vereins und über die Ansprechpartner in den Ställen kommuniziert.
Wer kann teilnehmen?
Wer nun auch Lust bekommen hat, sich und sein Pferd vor neue Herausforderungen zu stellen, ist herzlich eingeladen, bei den nächsten offenen Trainings zu kommen. Für alle gilt: Die Teilnahme ist unabhängig von der Reitweise und dem Ausbildungsstand des Pferdes!
Auch wer (noch) nicht Mitglied im Verein ist, darf gegen Zahlung einer Nutzungsgebühr in Höhe von 10 Euro seine Fähigkeiten im Trailparcours gerne testen. Für Vereinsmitglieder liegt die Nutzungsgebühr bei 5 Euro.
Zur Info: Alle, die unseren Trailparcours nutzen wollen, müssen die
RuF-Eddersheim Nutzungsordnung Trailparcours
zur Kenntnis nehmen und an den Vorstand unterschrieben zurückgeben.
Social Horse Distancing am 31.05.2020
























Impressionen vom 01.09.2019









Lehrgang am 25.05.2019




















Saison Opening am 21.04.2019







Eröffnung am 23.07.2017



















Startschuss am 01.07.2017


































